• Home
  • Termine
  • Wir über uns
  • Schulfamilie
  • Schulleben
  • Schule & Beruf
  • Sprache & Integration
  • Beratung & Betreuung
  • Ganztagesbetreuung
  • Fotogalerie
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
Aktuelle Seite: Home

Startseite

Mittelschule in München - Schwabing 

Wir simma a Familie!

 

Neue Beiträge:

Informationen zum Coronavirus

 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

der bayerische Ministerialrat hat beschlossen, dass für alle Jahrgangsstufen bis 29.01.2021 kein Präsenzunterricht in der Schule stattfindet. Informationen entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Elternbrief des Ministeriums. (Informationen zum Unterrichtsbetrieb im Januar)

Die Klassenlehrer Ihres Kindes setzen Sich mit Ihnen in Verbindung, um alles Weitere abzusprechen.

Falls Sie eine Notbetreuung benötigen, melden Sie den Bedarf bitte bis spätestens Montag, 11.01.2021 per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Wir brauchen Name und Klasse des Kindes, eine Begründung, warum die Betreuung notwendig ist (siehe Infoschreiben des KM) und eine Angabe an welchen Tagen und Zeiten die Betreuung benötigt wird. (Anlage Merkblatt Notbetreuung)

Mit freundlichen Grüßen
gez. Angelika Thuri-Weiß
08.01.2021
 

 

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtige,

das Schreiben des Kultusministeriums informiert sie über den Umgang mit auftretenden Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern und Jugendlichen in Schulen.

(Was tun, wenn mein Kind Krankheitssymptome hat?)

Mit freundlichen Grüßen
gez. Angelika Thuri-Weiß
16.11.2020

 

Achtung : Terminänderung der Elternversammlungen

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

leider können  die für den 15.September 2020 angekündigten Elternversammlungen wegen der verschärften Hygienebedingungen in den ersten 9 Schultagen nicht stattfinden. In Absprache mit dem Elternbeirat wurde der Termin auf Mittwoch, 23.09.2020 um 19 Uhr verschoben.

Mit freundlichen Grüßen

Angelika Thuri-Weiß

 

 

Der erste Klassenausflug der 7. Klassen an den Schliersee

Die neuen Sprechzeiten des Kollegiums im Schuljahr 2020 / 2021

Die Klasse 5a bei der Bücherschau

Die 5a im Leo61

Projektwoche der 9d: Schneiderei und Schreinerei

Der Förderverein der Mittelschule an der Simmernstraße stellt sich vor

Die Klasse 5a in der Seidlvilla

Erzähl- und Tanzprojekt

Kinder laufen für Kinder

Die Jobrallye an der Simmernschule

Ein Empfehlungsschreiben der 8. Klassen für das Sportcamp Inzell

Die Junioreuropawahl an der Simmernschule 2019

Das erste Mättenvölkerballturnier an der Simmernschule

Der Berufsorientierungscamp auf der Burg Schwaneck

Die Klasse 6a im FabLab

Projektwoche der Klasse 6a in der Schreinerwerkstatt

Die Klasse 8d berichtet vom Verkehrsmuseum

Programmieren der 5a bei Microsoft

TAFF- Projekt wird fortgesetzt

Die Schülerfirma SIMMAPS präsentiert ihre ersten Produkte

Das Winterschullandheim der 5a/b am Schliersee

Die Juniorwahl an der Simmernschule

Die neuen Arbeitsgemeinschaften der Simmernschule stellen sich vor

Ballkinder bei der Studierenden Weltmeisterschaft im Beachvolleyball

Politik trifft Theater

Die Ball-Helden der Simmernschule

Die Klasse 5a baut ein Floß

Theater im Klassenzimmer

Schülerinnen der Simmernstraße im Mädchenparlament vertreten

Projekttage an der Simmernschule

Kooperation der 5ü mit den 7. Klassen beim Eislaufen

Abschlussfahrt der Offenen Ganztagesschule 2017 auf dem Ijselmeer

Papier trifft Pappe - Die Klasse 5a im Gasteig

Die Theater AG der Simmernschule

Das Projekt "Sozialaktive Schule" der Klasse 7ü 

Die Simmernschule ist in Berlin für den Integrationspreis nominiert

Schüleraustausch der 8.Klassen mit der polnischen Partnerschule

Zeitungsbericht Starke Simmernschule

Simmernschule gewinnt den 2. Platz beim Schulwettbewerb "Starke Schule"

Einmal im Bayerischen Rundfunk

Wie gehörlose Schüler inklusiv lernen

Projekt Klassenrat

Wir sind eine TAFFE Schule

Schüleraustausch mit Comenius-Partnerschule in Tschechien

Simmernschule als "Starke Schule" ausgezeichnet

 Projektstart „NO LIMITS! Entdecke deine Chancen!“

Tanzprojekt "Ich kann´s

 

 

  • Impressum
  • Kontakt
  • Links

Link1 | Link2 | Link3